"Torjägerkanone für alle" geht nach Berlin

Sascha Ziesche sicherte sich in der Saison 2021/22 nicht nur die „Torjägerkanone® für alle", sondern auch den Berliner Landespokal der 7er Herren mit seinem Team. Foto: privat.

Sascha Ziesche vom FC Stern Marienfelde III erzielte in der Saison 2021/22 bundesweit die meisten Treffer aller Elftligisten.

76 Tore in nur 15 Spielen – die Trefferquote (5,07 pro Spiel) von Sascha Ziesche in der abgelaufenen Spielzeit ist beeindruckend, fast schon unwirklich. „Das ist eine unglaubliche Leistung und eine tolle Sache für einen kleinen Verein wie unseren. Ich will gar nicht wissen, wie viele Tore Sascha gemacht hätte, wenn er alle Ligaspiele hätte absolvieren können“, konstatiert der Trainer des herausragenden Knipsers vom FC Stern Marienfelde III, Alex Heinzmann. 

76 Treffer sind nicht nur für die Berliner 7er Kreisliga C der Herren eine herausragende Ausbeute. Sascha Ziesche ist mit dieser Marke der beste Torschütze aller Elftligisten in Deutschland und wurde dafür mit der „Torjägerkanone® für alle“ vom kicker, FUSSBALL.DE und Volkswagen ausgezeichnet. Der Zweitplatzierte in dieser Rangliste, Leon Schwandt vom BVH Dorsten (Kreis Recklinghausen, Westfalen), erzielte zwar dieselbe Anzahl an Toren, brauchte dafür jedoch 25 Spiele. 

14 Tore im letzten Saisonspiel 

„Die Chance, so eine Saison zu spielen und die Torjägerkanone zu gewinnen, bekommt man wahrscheinlich nur einmal. Daher ist die Freude riesig“, sagt Ziesche selbst über die Auszeichnung, die zwischenzeitlich bereits in weite Ferne gerückt zu sein schien: „Ich hatte aufgrund einer Muskelverletzung ab Mitte Februar für rund drei Monate nicht mehr gespielt und hatte die Torjägerkanone deshalb bereits abgeschrieben und gar nicht mehr regelmäßig die Rangliste gecheckt“, berichtet der 33-Jährige. „Kurz vor unserem letzten Saisonspiel rief mich dann meine Schwester an und sage mir, dass ich nur knapp hinter dem Erstplatzierten läge. Da bin ich dann aufgelaufen und habe 14 Tore erzielt und so hat es am Ende doch noch zum Sieg gereicht. Ohne mein Team wäre das aber nicht möglich gewesen. Die haben mir die Bälle perfekt aufgelegt.“ 

Ziesche war in der abgelaufenen Saison der Zielspieler in einer perfekt funktionierenden Offensive des FC Stern Marienfelde III. Unglaubliche 250 Tore in 24 Spielen erzielte die Mannschaft. Auf FUSSBALL.DE wird das Team damit sogar als offensivstärkstes in ganz Deutschland gelistet (zur Rangliste). Fast jeder dritte Treffer ging dabei auf Ziesches Konto – und das, obwohl er eigentlich gar kein gelernter Stürmer ist. Der 33-Jährige, der schon seit der Jugend beim FC Stern spielt und mehrere Jahre für die 1. Herrenmannschaft in der Landesliga auflief, wurde den größten Teil seiner Karriere als linker Mittelfeldspieler eingesetzt und war früher eher für Vorlagen als für Tore zuständig. Sein Trainer bei den 7er Herren, Alex Heinzmann, erkannte die Torjägerqualitäten seines Schützlings und stellte ihn ins Sturmzentrum: „Er hat eine linke Klebe, die in der Kreisliga ihres gleichen sucht. Dazu ist er ein unheimlich guter Dribbler. Er geht gerne an ein, zwei Verteidigern vorbei und schweißt die Pille dann ein.“ 

Erstmalige Wertung im dritten Anlauf 

Sascha Ziesche ist eine:r von insgesamt 14 Spieler:innen, der die „Torjägerkanone® für alle“ erhält. Die besten Torjäger*innen Deutschlands, bis zur 11. Liga bei den Männern und der 7. Liga bei den Frauen, werden erstmals offiziell ausgezeichnet. Geehrt werden sie am 23. September 2022 auf großer Bühne im Rahmen des Nations-League-Spiels der deutschen Nationalmannschaft gegen Ungarn in Leipzig. 

Die „Torjägerkanone® für alle“ hat einen längeren Anlauf hinter sich. Bereits im Herbst 2019 hatten kicker, FUSSBALL.DE und Volkswagen die Aktion ins Leben gerufen. Anschließend kam Corona. Die Pandemie sorgte zwei Jahre in Folge für das vorzeitige Ende der Amateurfußballsaison und legte die „Torjägerkanone® für alle“ auf Eis. Aufgrund der Saisonabbrüche wurden keine Wertungen vorgenommen und keine Trophäen für die Spielzeiten 2019/2020 und 2020/2021 verliehen – im dritten Versuch hat es nun endlich geklappt. 

Alle Sieger:innen im Überblick: Torjägerkanone für alle 2021/2022