Arbeits-Verbandstag 2023: Neubesetzungen im Präsidium

Ralph Rose (l.) wurde auf dem Arbeits-Verbandstag zum Vizepräsidenten Future BFV gewählt, Thorsten Manske (r.) zum neuen Vizepräsidenten Finanzen & Marketing. Foto: sr pictures Sandra Ritschel.

Das Reformprojekt „Future BFV“ wird durch eine neugeschaffene Position im BFV-Präsidium intensiver vorangetrieben.

Das Präsidium des Berliner Fußball-Verbandes hat den BFV-Mitgliedern auf dem Arbeits-Verbandstag 2023 personelle Veränderungen im Vorstandsgremium vorgeschlagen (siehe Artikel), welche von den Delegierten auf der Veranstaltung am 25. November vollständig angenommen wurden. Demnach wird das Präsidium bis zum Ordentlichen Verbandstag 2025 um die neugeschaffene Position des Vizepräsidenten Future BFV erweitert. Dem entsprechenden Antrag wurde mehrheitlich zugestimmt. 

Ralph Rose zum Vizepräsidenten Future BFV gewählt 

Von den Delegierten des Arbeits-Verbandstages wurde Ralph Rose (SC Charlottenburg), der vom BFV-Präsidium für die Wahl vorgeschlagen worden war, in das Amt gewählt (50 Ja-Stimmen, 6 Nein-Stimmen, 2 Enthaltungen). Mit der neugeschaffenen Position soll das Projekt „Future BFV“, welches vorsieht, dass der BFV bis 2025 der modernste und innovativste Landesverband im DFB ist, intensiver vorangetrieben werden, um vor allem die guten und zukunftsweisenden Ergebnisse, die 2020/2021 von 13 Arbeitsgruppen erarbeitet wurden, optimal weiterzubearbeiten und den dynamischen Veränderungsprozessen im Verbandsumfeld Rechnung zu tragen. 

Zu seiner Wahl sagt Ralph Rose: „Ich freue mich auf meine neue Aufgabe als Vizepräsident Future BFV. Die Umsetzung des Reformprojekts ist für den Berliner Fußball-Verband sehr herausfordernd. Um den Prozess mit den optimalen Ergebnissen abzuschließen, ist die befristete Strukturveränderung, die die Delegierten heute beschlossen haben, ein Meilenstein. Ich bedanke mich für das Vertrauen und werde meine langjährige ehrenamtliche Erfahrung im Berliner Sport in dieses neue Amt einbringen.“ 

Thorsten Manske ist neuer Vizepräsident Finanzen & Marketing 

Die Position des Vizepräsident Finanzen & Marketing, die Ralph Rose bis zum Arbeits-Verbandstag 2023 innehatte, bekleidet ab sofort Thorsten Manske (Hertha BSC). Der Fachanwalt für Steuerrecht wurde ebenfalls durch das Präsidium vorgeschlagen und von den Delegierten in das Amt gewählt (45 Ja-Stimmen, 6 Nein-Stimmen, 9 Enthaltungen). 

Thorsten Manske erklärt: „Ich danke den Delegierten des Arbeits-Verbandstages, dass sie mir heute ihr Vertrauen geschenkt haben, und freue mich darauf im Berliner Fußball-Verband zukünftig die Verantwortung für die Bereiche Finanzen & Marketing als Vizepräsident zu übernehmen. Ich kenne den Verband durch meine jahrelange Mitarbeit im Beirat gut und werde meinen großen Erfahrungsschatz aus verschiedenen Vereinsfunktionen, unter anderem im Präsidium von Hertha BSC, einbringen.“ 

Die Ergebnisse der Abstimmungen über die Anträge an Satzung und Ordnungen des BFV sind hier nachzulesen: Arbeits-Verbandstag 2023: Abstimmungsergebnisse 

Alle weiteren Infos zur Veranstaltung sind hier zu finden: Arbeits-Verbandstag 2023 

Einfacher Kontakt zum BFV, direkter Austausch mit der Berliner Fußballfamilie und alle Infos auf einen Blick: Jetzt die neue TEAM BERLIN APP herunterladen!