Berlin ist 892 Quadratkilometer groß und hat 3,5 Millionen Einwohner. Hier gibt es 403 Fußballvereine und 374 öffentliche Grundschulen. Es könnte also jede Grundschule einen Kooperationsverein haben. Schulen und Vereine existieren zwar oftmals nebeneinander, stehen aber selten in direktem Kontakt miteinander. Mithilfe des Leitfadens möchte der Berliner Fußball-Verband Kooperationen zwischen Schulen und Vereinen vereinfachen.
Aufgebaut ist der Leitfaden nach den Schritten, die für eine gelungene Arbeitsgemeinschaft in Verbindung mit einer Vereinskooperation notwendig sind. In den ersten Kapiteln geht es um die sorgfältige Vorbereitung, die erste Kontaktaufnahme und die Durchführung einer regelmäßigen Arbeitsgemeinschaft. Im weiteren Verlauf sollen Aktivitäten wie Turniere oder Feriencamps hinzukommen und schließlich geht es um den Beitritt der Kinder in einen Verein. Im Anhang finden sich nützliche Muster für Anträge, Anmeldungen, Budgetpläne oder Turnierorganisationen.
Bei Interesse erhält man den Leitfaden auf Nachfrage in der Geschäftsstelle des Berliner Fußball-Verbands.
Ansprechpartner:
Martin Meyer
Telefon: 030 / 89 69 94 -16
E-Mail: martin.meyer@berlinerfv.de